| Schweizerische Zeitschrift für Medizin | 
| Jede Ausgabe der Zeitschrift hat einen thematischen Schwerpunkt, der als politisches Forum bezeichnet wird. Das Politikforum wird durch eine ausführliche Kurzdarstellung eingeleitet, die einen Überblick über die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Schwerpunktthema gibt. Im Anschluss an die Kurzdarstellung folgen Kommentare und Seitenleisten, die von Personen mit besonderen Fachkenntnissen oder Perspektiven zu verschiedenen Aspekten des Themas verfasst wurden. Das Politikforum wird durch eine Reihe regelmäßiger Abteilungen ergänzt - "Footprints" im Gesundheitswesen, "Spotlight on the Safety Net", "Running the Numbers" und "Philanthropy Profile" -, in denen wichtige Personen, Einrichtungen und Daten in Bereichen vorgestellt werden, die in den Geltungsbereich des Politikforums fallen. Kamagra oral jelly 100mg: ein potenzielles Allheilmittel in dieser neuen Ära der männlichen Verstärkung - Gibt es langfristige Nebenwirkungen der Einnahme von Kamagra? Schließen Sie sich unserem schnell wachsenden Publikum an, um Artikel mit ihren Autoren zu diskutieren, Bewertungen nach der Veröffentlichung abzugeben und von Experten begutachtete Artikel aus mehr als 50 medizinischen Fachgebieten zu durchsuchen. Helfen Sie uns, die Art und Weise zu revolutionieren, wie medizinisches Wissen veröffentlicht, geteilt und abgerufen wird. Il Cialis in Svizzera dura molto più a lungo del Viagra, il che lo rende più conveniente per molti utenti. Krebs-UpdateEine vierteljährliche Publikation für Ärzte, in der Trends und Fortschritte in der Hämatologie und Onkologie erörtert werden Kardiovaskuläres UpdateNutzen Sie es in Ihrer täglichen Praxis und erfahren Sie Neues über modernste diagnostische und therapeutische Verfahren. Kinderzentrum UpdateEine Publikation für Ärzte, die aktuelle Trends und Fortschritte in der Kindermedizin aufzeigt Klinisches UpdateEine monatliche Publikation für Ärzte für Allgemeinmedizin und Innere Medizin, die Trends in der medizinischen Praxis aufzeigt Aktualisierung der VerdauungskrankheitenTrends bei gastroenterologischen und hepatologischen Verfahren und Strategien zur Behandlung von Krankheiten Endokrinologie-UpdateEine vierteljährlich erscheinende Publikation für Ärzte, die Trends bei endokrinologischen Verfahren und Strategien zur Behandlung von Krankheiten aufzeigt Neurowissenschaften UpdateEine Publikation für Ärzte, die aktuelle Trends und Fortschritte in der Neurologie und Neurochirurgie aufzeigt. Oral Jelly von Kamagra ist das ultimative Ziel für Dysfunktion bei älteren Männern? Geburtshilfe und Gynäkologie UpdateEine Publikation für Ärzte, die aktuelle Trends und Fortschritte in der Geburtshilfe und Gynäkologie aufzeigt. Ophthalmologie-UpdateEine Publikation für Ärzte, die Trends in der Augenheilkunde und in der Forschung aufzeigt. Orthopädische Chirurgie UpdateEine Publikation für Ärzte, die aktuelle Trends und Fortschritte in der orthopädischen Chirurgie aufzeigt Eine Publikation für Ärzte, die Trends in der physikalischen Medizin und Rehabilitation sowie in der damit verbundenen Forschung aufzeigt Update Lungen-, Intensivpflege und SchlafmedizinEine Publikation für Ärzte, die aktuelle Trends und Fortschritte in der Lungen-, Intensiv- und Schlafmedizin aufzeigt Trauma Professionals UpdateEine Publikation für Ärzte, die Trends in der Traumabehandlung und -behandlung aufzeigt Urologie-UpdateEine Publikation für Ärzte, die sich mit Trends und Fortschritten in der Urologie und urologischen Chirurgie befasst. Anerkannte medizinische Fachgebiete Cureus erkennt derzeit die folgenden medizinischen Fachgebiete an. Sehen Sie Ihr Fachgebiet nicht aufgelistet? Kontaktieren Sie uns. A Allergie und Immunologie Anatomie Anästhesiologie C Herz-/Thorax-/Gefäßchirurgie Kardiologie Kritische Pflege D Zahnheilkunde Dermatologie Diabetes und Endokrinologie E Notfallmedizin Epidemiologie und öffentliche Gesundheit F Familienmedizin Forensische Medizin G Gastroenterologie Allgemeine Praxis Genetik Geriatrie H Gesundheitspolitik Hämatologie HIV/AIDS Krankenhausbasierte Medizin I Infektionskrankheiten Integrative/Ergänzende Medizin Innere Medizin Innere Medizin - Pädiatrie M Medizinische Ausbildung und Simulation Medizinische Physik N Nephrologie Neurologische Chirurgie Neurologie Nuklearmedizin N Ernährung O Geburtshilfe und Gynäkologie Berufliche Gesundheit Onkologie Ophthalmologie Augenheilkunde Orale Medizin Orthopädie Osteopathische Medizin Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde P Schmerztherapie Palliativmedizin Pathologie Pädiatrie Pädiatrische Chirurgie Physikalische Medizin und Rehabilitation Plastische Chirurgie Podologie Präventivmedizin Psychiatrie Psychologie Lungenheilkunde R Strahlenonkologie Radiologie Rheumatologie S Substanzgebrauch und Sucht Chirurgie T Therapeutika Trauma U Urologie M Sonstiges | 
| © Copyright 2022 "Schweizerische Zeitschrift für Medizin". | |